Mit Spannung wurden in diesem Jahr die ersten Nachkommen von Chartreries hier in Deutschland erwartet. Im März ging es dann los mit den Fohlengeburten bei uns und unserer Freundin Elke Börsch.Wir waren völlig begeistert über die Vererbungskraft unseres Hengstes, hatten wir ihm doch im letzten Jahr ganz unterschiedliche Stuten sowohl spring- als auch Dressur-betont zugeführt. Die Fohlen sind durch die Bank weg sehr langbeinig, typvoll, mit schönen Gesichtern und grossem Auge, sehr grossen Partien, knochenstark und viel Gang ausgestattet. Wir können wirklich sagen, es ist eindeutig ein Doppelvererber. einige dieser Anpaarungen wurden aus voller Überzeugung wiederholt.
Im Mai fohlte dann unsere alt bewährte Pinia R ab. Ein sehr bedeutendes Stutfohlen von ALLE FARBEN . Sehr korrekt und harmonisch und korrekt konstruiert, herrlich buntes Füchschen mit einem ganz besonderen Charakter und dem Menschen zugewandt.
Am 22.06. öffneten wir die Gestütstore zur diesjährigen Fohlenschau. Insgesamt Konten wir 6 Fohlen der Kommission vorstellen. Alle in einer tollen Kondition und Qualität. Wir waren vom Besucherstrom völlig begeistert, fanden doch über 100 Gäste den Weg zu uns und feierten mit uns das Kulturerbe Trakehner Pferde.
Aus Kindern werden Leute und aus Fohlen werden Pferde.So reisten wir am 16.08. zur zentralen Stuteneintragung nach Neuwied-Oberbieber. Mit im Gepäck zwei dreijährige Stuten die hier auf dem Hof geboren sind, sorgsam aufgezogen und für das erste Studium, der zentralen Eintragung, schonend und spielerisch vorbereitet wurden. Pocahontas von Santo Scuro aus der Pinia R von Karat aus der Zucht von Gestüt Elsenroth und im Besitz von Sonja Hartmann. Und Pilhau von Ganderas aus unserer unvergessenen PLEASE ME von Millenium.Beide Stuten verliessen den Platz mit Prämienpunktzahl. Somit hält Jens seine 100 % Prämienquote bei denen von ihm ausgebildeten Stuten. Auch das hier aufgezogene Zauberglöckchen aus er Zucht von Gestüt Elmarshausen und dem Besitz von Anita Reiter wurde mit Prämienpunktzahl eingetragen und war durch die am Vortag erfolgreiche SLP von nun an Prämienstute des Trakehner-Verbandes.
5 Tage zum Verschnaufen und dann ging es schon wieder los. So luden wir am Samstag zwei Müttern mit ihren Fohlen auf und die Reise ging los nach Windhagen zum Fohlenchampionat WEST. An Bord unserer Limette von Kentucky aus der Lillifee von Rheinklang mit ihrem Fohlen von Charteris und unsere Pinia R von Karat aus der Prowansia von Gluosnis XX mit ihrem Fohlen von ALLE FARBEN. Ein breites Lot von 30 Fohlen stellte sich der Richterkommission. Unsrer Stuten und Fohlen waren dank vieler fleissiger Helfer top rausgebracht und dies zahlte sich aus. Liebesglück aus unserer Limette verlies als drittplatzierte der dressurbetonten Stutfohlen den Ring. Punktlandung aus der Pinia rockte völlig ab. Sie gewann den Ring der Springbetonten Stutfohlen und wurde im Anschluss als Reservechampionesse der gesamten Schau ausgerufen. Somit stellte Pinia das dritte Jahr in Folge den/die Sieger/in ihrer entsprechenden Klasse.
Ein Fohlensommer wie im Märchen. Jetzt geniessen wir erstmal den Herbst.










